Börse Schweiz
Die Kurse vieler Aktien fielen am Montag deutlich, mehrere von ihnen erreichten ein Mehrjahrestief. Dennoch gibt es ein paar Titel, die zulegen konnten. Hier die Übersicht.
Der 7. April geht als weiterer schwarzer Montag in die Börsengeschichte ein – auch wenn "rot" die intuitivere Namensgebung wäre. Der Leitindes SMI fiel 5,1 Prozent, während der breiter gefasste SPI 4,9 Prozent nachgab. Einzelne Titel fielen auf Mehrjahrestiefs – wie zum Beispiel Swatch Group, die auf ein 23-Jahre-Tief zurückkamen. Hoffnung kommt aus den USA, wo die Börsen nach anfänglichen Verlusten eine Trendwende hinlegten und teils im Plus schlossen.
Nichtsdestotrotz gab es im Small- und Midcap-Bereich einige Titel, die dem Anleger-Pessimismus trotzten und höher schlossen. Hier eine Übersicht zu den Gewinner-Aktien:
- Meyer Burger (+11,1%)
- Newron Pharma (+9,6%)
- Pierer Mobility (+8,6%)
- Evolva (+7,8%)
- SHL Telemedicine (+7,6%)
- Wisekey (+6,4%)
- Orell Füssli (+4,6%)
- Highlight Events (+4,3%)
- Gurit (+4,2%)
- Züblin (+3,4%)
- V-Zug (+3,1%)
- Phoenix Mecano (+2,9%)
- GAM (+2,8%)
- Schweizerische Nationalbank (+2,7%)
- Leonteq (+1,8%)
- Basler Kantonalbank (+1,5%)