Börsen-Newsletter

EZB vor Zinssenkung – Tech-Werte im Ausverkauf

Europäische Zentralbank dürfte heute die Zinsen weiter senken. Wall Street mit Verlusten, vor allem Tech-Werte geben deutlich nach. ABB mit gemischten Quartalszahlen, Umsatz bleibt unter den Erwartungen.

17. Apr. 2025

Das hat sich ereignet

Unternehmen 

  • ABB: Der Technologiekonzern ABB rapportiert für das erste Quartal einen höheren Auftragseingang und eine bessere Profitabilität als erwartet. Der Gewinn stieg um 22 Prozent auf 1,12 Milliarden Dollar. Allerdings blieb der Umsatz mit 7,94 Milliarden Dollar unter den Analystenschätzungen.
  • VAT: Der Vakuumventil-Hersteller VAT steigerte im ersten Quartal den Umsatz leicht, blieb aber damit unter den Erwartungen. Wegen den geopolitischen Unsicherheiten geht VAT weiterhin von einem volatilen Umfeld aus. 

Märkte / Konjunktur 

  • Aktien: An den US-Börsen herrschte am Mittwoch Verkaufsstimmung, nachdem Fed-Chef Jerome Powell vor höherer Inflation und geringerem Wirtschaftswachstum warnte. Besonders stark traf es die konjunktursensitiven Tech-Aktien. Der Nasdaq büsste über 3 Prozent ein, der marktbreite S&P 500 2,2 Prozent. In Europa schlossen gestern die Börsen weitgehend unverändert.
  • Gold: Das Edelmetall setzt seinen Rekordlauf fort. In der Nacht auf Donnerstag wurde für eine Feinunze Gold bis zu 3356 Dollar bezahlt.
  • Währungen: Nach der jüngsten Aufwertung des Frankens gab die Schweizer Währung leicht nach. Ein Euro kostet am Donnerstagmorgen 92,81 Rappen (+0,14 Prozent) und der Dollar steigt auf 81,71 Rappen (+0,48 Prozent).


Das passiert heute

  • EZB-Zinsentscheid: Um 14:15 Uhr gibt die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Zinsentscheid bekannt. Erwartet wird, dass der Einlagesatz von 2,5 auf 2,25 Prozent gesenkt wird.
  • Erstanträge Arbeitslosenhilfe USA: Um 14:30 Uhr veröffentlicht das Departement of Labor die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Erwartet werden 225'000 Anträge, zuletzt waren es 223'000 Anträge.
  • GV: Folgende Unternehmen halten ihre Generalversammlung ab: Cicor, Walliser Kantonalbank, Kudelski, Adecco, StarragTornos und Hiag.