Börsen-Newsletter
Givaudan übertrifft Milliardengrenze. Emmi überrascht mit Jahreszahlen positiv. BB Biotech will Dividende kürzen. Bank of Japan erhöht Zinsen auf 17-Jahre-Hoch.

Das hat sich ereignet
Unternehmen
- Givaudan: Der Aroma- und Dufthersteller Givaudan übertrifft beim Gewinn erstmals die Milliardengrenze. Die Dividende soll um 2 Fr. angehoben werden.
- Emmi: Der Milchverarbeiter Emmi ist vergangenes Jahr deutlich stärker gewachsen als erwartet. Das Umsatzwachstum in Franken betrug 2,5 Prozent, gerechnet wurde mit 1,5 Prozent.
- BB Biotech: Die Beteiligungsgesellschaft BB Biotech kehrte 2024 wieder in die Gewinnzone zurück. Die Dividende soll jedoch weniger üppig ausfallen.
- SFS: Der Metallverarbeiter SFS litt unter dem schwierigen Umfeld. Der Umsatz ging letztes Jahr deshalb leicht zurück.
- Swiss Steel: Der Stahlverarbeiter Swiss Steel plant einen freiwilligen Rückzug von der Börse. Den finalen Entscheid fällen die Aktionäre an einer ausserordentlichen GV.
Märkte / Konjunktur
- Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung: Die Zahl der Erstanträge kletterte auf ein 6-Wochen-Hoch, Folgeanträge auf Arbeitslosenhilfe befinden sich sogar auf dem höchsten Stand seit 2018, wenn man die Corona-Periode ausklammert. Das bedeutet, dass Stellensucher in den USA länger brauchen, um einen Job zu finden.
- Trump / WEF: Auch ohne seine physische Präsenz ist Trump in Davos allgegenwärtig. In einer Video-Ansprache drohte er erneut mit Zöllen. Er wies aber in Richtung China darauf hin, dass er es bevorzugen würde, keine aufzuerlegen.
- Zinsanhebung in Japan: Die Bank of Japan hob heute den Leitzins auf 0,5 Prozent und damit auf den höchsten Stand seit 2008 an. Dies wurde dank einer Inflation von 3,6 Prozent auf Jahressicht im Dezember möglich.
Das passiert heute
- US-Konjunkturdaten: Heute Nachmittag werden in den USA unter anderem der Konsumklimaindex (Verbrauchervertrauen) der Uni Michigan sowie die Verkaufszahlen bestehender Häuser publiziert.