Börsen-Newsletter

KI-Visionen treiben Börsen an – Galenica übertrifft die Erwartungen

Hohe KI-Investitionen treiben Börsen an – auch Asien-Börsen im Plus. Galenica erfüllt Umsatzziele 2024. Oerlikon geht Zusammenarbeit mit Evonik ein. Kakaopreise klettern weiter in die Höhe.

23. Jan. 2025

Das hat sich ereignet

Unternehmen

  • Galenica: Der Gesundheitskonzern Galenica hat 2024 den Umsatz 4,7 Prozent auf knapp 4 Mrd. Fr. gesteigert. Die Erwartungen der Analysten wurden damit leicht übertroffen. 
  • Oerlikon: Der Industriekonzern Oerlikon will zusammen mit dem deutschen Spezialchemiehersteller Evonik die Förderung von PET-Recycling vorantreiben. 
  • Procter & Gamble: Der Konsumgüterhersteller Procter & Gamble überzeugte mit seinen Ergebnissen für das zweite Geschäftsquartal, die die Erwartungen übertrafen. Die Aktien legten fast 2 Prozent zu. 

Märkte / Konjunktur

  • Aktien: Die Börsen verbuchten gestern Gewinne. Das angekündigte Tech-Infrastrukturprojekt Stargate liess die Kurse von Nvidia, Oracle und Microsoft als Teilhaber von OpenAI ansteigen. Die Gewinnankündigung von Netflix überstieg die Erwartungen. Die Aktie gewann um 9,7 Prozent. 
    Öl: Die von US-Präsident Trump angekündeten möglichen Strafzöllen für Güter aus China und der EU lassen die erwartete Nachfrage nach Öl sinken. Das Fass Rohöl der Sorte Brent handelt aktuell zu 78.68 US-Dollar pro Fass.
    Kakao: Der Preis von Kakao ist erneut angestiegen und liegt aktuell bei 11'675 Dollar pro Tonne. Seit Anfang Jahr 2024 ist der Kakaopreis um 185 Prozent gestiegen. 
    US-Handelszölle: Trump kündigte einen möglichen Zoll von 10 Prozent auf Importgüter von China an und nimmt auch die EU ins Visier. Aufgrund des Handelsdefizit von 350 Mrd. US-Dollar mit der EU müsse auch sie mit Zöllen rechnen.
     

Das passiert heute

  • US-Quartalsergebnisse: Heute publizieren neun Unternehmen aus dem S&P-500-Index ihre Quartalsdaten, darunter der Flugzeugtriebwerkhersteller GE Aerospace und die Eisenbahngesellschaft Union Pacific.