Börsen-Newsletter
Logitech übertrifft mit seinen Zahlen die Erwartungen der Analysten – Lonza enttäuscht sie. Rebound bei Nvidia und dem Nasdaq nach DeepSeek-Ausverkauf. Die Märkte warten auf die Aussagen der US-Notenbanker zum Zinsentscheid heute Abend.

Das hat sich ereignet
Unternehmen
- Lonza: Umsatz und Marge lagen 2024 unter den Erwartungen. Nach dem Ende des Moderna-Auftrags ging der Erlös um 2,1% zurück. Für 2025 rechnet Lonza aber mit einem Umsatzplus von rund 20%.
- Logitech: Umsatz und operativer Gewinn waren im Weihnachtsquartal mit plus 7% deutlich besser als erwartet. Ausserdem hat der Logitech den Ausblick erneut angehoben.
- Nvidia: Rebound nach dem Ausverkauf vom Montag. Die Aktie von Nvidia stieg gestern um knapp 9%.
Märkte / Konjunktur
- Nasdaq: Nach dem DeepSeek-Schock am Montag legte der Nasdaq gestern um rund 2% zu. Die Anleger scheinen die Sorgen um chinesische KI-Konkurrenz abzuschütteln.
- Defensive Aktien profitieren: Ein weiterer Gewinner scheint sich bei defensiven Werten zu finden. Und so zeigt sich der Schweizer SMI weiterhin von seiner starken Seite und hat am Dienstag den höchsten Stand seit Anfang 2022 markieren können.
- US-Zinsentscheid: In den USA ist eine Zinspause wahrscheinlich. Wichtig werden daher vor allem die Aussagen über den zukünftigen Kurs der US-Notenbank sein.
Das passiert heute
- Quartalszahlen: Heute publizieren ASML (vorbörslich) sowie Tesla, Meta, Microsoft und IBM (nachbörslich) die Zahlen zum vierten Quartal 2024.
- Leitzinsen: Die US-Notenbank gibt um 20 Uhr ihre Zinsentscheidung bekannt und veröffentlicht das dazugehörige FOMC-Statement. Anschliessend folgt um 20:30 Uhr eine Pressekonferenz mit Fed-Chef Jerome Powell.