Börsen-Newsletter

US-Inflation lässt Märkte kurz erzittern – Nestlé erhöht Dividende

Nestlé wächst aus eigener Kraft 2,2% und erhöht Dividende. Reingewinn von Swisscom sinkt um fast 10% gegenüber dem Vorjahr. US-Inflation verschreckt die Märkte, Investoren schütteln Sorgen darüber aber rasch wieder ab.

13. Febr. 2025

Das hat sich ereignet

Unternehmen

  • Nestlé: Der Lebensmittel-Konzern Nestlé ist 2024 aus eigener Kraft um 2,2% gewachsen. Die Dividende wird auf 3,05 Fr. erhöht. Die Ziele für das laufende Jahr werden bestätigt.
  • Swisscom: Die Swisscom hat im vergangenen Jahr weniger umgesetzt. Grund ist die Euro-Schwäche: Zu konstanten Währungen wäre der Umsatz um 0,2% gestiegen. Beim Reingewinn kam es zu einem Rückgang von 9,9% gegenüber dem Vorjahr.
     

Märkte / Konjunktur

  • Schweizer Staatshaushalt: Erstmals seit der Covid-Pandemie hat der Bund ein fast ausgeglichenes Jahresergebnis präsentiert. Für 2024 ergibt sich ein Defizit von 80 Mio. Franken. Für das vergangene Jahr war ein Defizit von 2'645 Mio. Franken prognostiziert worden.
  • US-Konjunktur: Ein überraschend starker Anstieg der Verbraucherpreise in den Vereinigten Staaten liess die US-Aktienmärkte gestern deutlich im Minus starten. Im Handelsverlauf erholten sie sich aber, der S&P 500 endete nur leicht negativ. Der Nasdaq 100 schloss mit 0.12% sogar knapp im Plus.
     

Das passiert heute

  • Aktien Schweiz: Um 7 Uhr hat Nestlé die Jahreszahlen 2024 veröffentlicht, um 9 Uhr findet die Pressekonferenz dazu statt. Ausserdem publizierte Swisscom um 7.15 Uhr Jahresergebnis und Geschäftsbericht 2024, um 9.30 Uhr ist die entsprechende Bilanzmedienkonferenz.
  • Aktien USA: Nach dem Schluss der US-Börsen veröffentlichen Coinbase und Airbnb ihre Geschäftszahlen.
  • Konjunktur Schweiz: Um 8.30 Uhr werden die Schweizer Inflationszahlen publiziert.
  • Konjunktur Deutschland: Um 8 Uhr werden in Deutschland Inflationszahlen veröffentlicht.
  • Konjunktur USA: Um 14.30 Uhr werden in den USA die Zahlen zum Produzentenpreisindex veröffentlicht, ausserdem gibt es um diese Uhrzeit die neusten Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung.