Börsen-Newsletter

US-Zölle sorgen für extreme Schwankungen – SMI heute höher erwartet

Die rabiate US-Zollpolitik hat an Europas wichtigsten Aktienmärkten zu ungewöhnlich hohen Kursausschlägen in beide Richtungen geführt. Die US-Börsen haben ihre Talfahrt gebremst. Die Ölpreise sind auf den tiefsten Stand seit vier Jahren gefallen.

8. Apr. 2025

Das hat sich ereignet

Unternehmen

  • Holcim: Das künftig vom Zementkonzern Holcim abgespaltene Unternehmen Amrize hat eine Anleihe im Wert von 3,4 Milliarden Dollar abgeschlossen. Dies ist gemäss Holcim "ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur geplanten Börsenkotierung in den USA".
  • Gewinner-Aktien: Zwar fielen die Kurse vieler Aktien am Montag deutlich. Es gab aber ein paar Titel, die zulegen konnten. Hier finden Sie eine Übersicht.
  • VZ-Analyse: Die US-Zölle sorgen an den Kapitalmärkten für Volatilität. Anleger sollten daher mehr denn je eine bestimmte Strategie beachten. Diversifiziertes Anlegen ist wichtiger denn je.

Märkte / Konjunktur

  • Börsen: Die rabiate US-Zollpolitik hat an Europas wichtigsten Aktienmärkten zu ungewöhnlich hohen Kursausschlägen in beide Richtungen geführt. Der SMI gab den zweiten Handelstag in Folge mehr als 5 Prozent nach. Die US-Börsen drehten im Handelsverlauf ins Plus. Der Nasdaq und S&P 500 schlossen mit leichten Gewinnen. An den Börsen dürfte es heute zu einer Erholungsbewegung kommen. In Asien legt der japanische Nikkei fast 5 Prozent zu, auch für den SMI werden vorbörslich höhere Kurse indiziert.
  • Zölle: US-Präsident Trump steuert trotz der weltweiten Talfahrt der Börsen auf eine weitere Eskalation des Handelskonflikts zu. Er droht China mit zusätzlichen Zöllen von noch einmal 50 Prozent und gibt Peking bis heute Zeit, die angekündigten Gegenzölle in Höhe von 34 Prozent wieder zurückzunehmen.
  • Öl: Die Ölpreise haben am Montag ihre Talfahrt wegen der Angst vor den Folgen der aggressiven US-Zollpolitik fortgesetzt und sind auf den tiefsten Stand seit vier Jahren gefallen. Bis zum Nachmittag konnten die Notierungen allerdings einen Teil der frühen Verluste wieder wettmachen.

Das passiert heute

  • Konkurse: Das Bundesamt für Statistik (BFS) publiziert um 8.30 Uhr die jährlichen Zahlen zu den Betreibungs- und Konkursstatistiken für das Jahr 2024.
  • GV: Diese Unternehmen halten ihre Generalversammlung ab: V-ZUG Holding, Bell Food Group, Zwahlen & Mayr, Inficon, SIG Combibloc.