VZ-Analyse
Im ersten Quartal 2024 haben die letzten bedeutenden Unternehmen des S&P 500 ihre Zahlen publiziert – darunter Technologieunternehmen wie Nvidia, Salesforce und Intuit.
Während der Umsatz der fünf Firmen den Erwartungen der Analysten entsprach, lag der Gewinn pro Aktie zum Teil deutlich über den prognostizierten Zahlen. Die Reaktionen an der Börse waren jedoch gemischt, was hauptsächlich auf makroökonomische Daten zurückzuführen sein dürfte. Insbesondere die angespannten Handelsbeziehungen zwischen den USA und einer Reihe anderer Länder und Regionen, einschliesslich China, Mexiko, Kanada und neuerdings auch der EU, könnten hier eine Rolle spielen.
Nvidia
Im vierten Quartal 2024 verzeichnete Nvidia einen Umsatz von 35 Milliarden CHF, was einem beeindruckenden Wachstum von 81 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Besonders hervorzuheben ist die starke Performance im Segment der Datenzentren, das einen Rekordumsatz erzielte. Der erfolgreiche Start der neuen Blackwell-Chips hat die Erwartungen für die kommenden Quartale erhöht. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich das starke Wachstum deutlich: Der Umsatz stieg um über 80 Prozent und der Gewinn pro Aktie folgte in ähnlicher Weise diesem positiven Trend.
Salesforce
Salesforce publizierte für das vierte Quartal einen Umsatz leicht unterhalb der Analystenerwartungen. Im Vergleich zum Vorjahresquartal verzeichnet das auf CRM-System spezialisierte Unternehmen aber einen soliden Zuwachs, insbesondere beim Gewinn pro Aktie. Salesforce plant die Nutzung von KI zu intensivieren, um der Konkurrenzfähigkeit weiter gerecht zu sein.
American Tower
American Tower meldete für das vierte Quartal 2024 einen Umsatz von 2.2 Milliarden CHF, was einer Steigerung von 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal darstellt. Das Immobiliensegment des Unternehmens zeigte erneut ein Wachstum, während der Dienstleistungsbereich eine rückläufige Entwicklung aufwies. American Tower beabsichtigt, seine weltweite Präsenz weiter zu verstärken.
Home Depot
Home Depot berichtete für das vierte Quartal 2024 einen Umsatz von 35.5 Milliarden CHF, was einem starken Wachstum von etwa 17 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Für das Gesamtjahr zeigten alle Segmente jedoch eine negative Wachstumsrate. Dies ist auf das herausfordernde wirtschaftliche Umfeld zurückzuführen ist. Insbesondere der Materialsektor hatte im Jahr 2024 Schwierigkeiten.
Intuit
Intuit verzeichnete im vierten Quartal 2024 einen Umsatz von 3.5 Milliarden CHF, was einem Anstieg von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Alle Geschäftsbereiche des Unternehmens verzeichneten Zuwächse, wobei das Segment der Global Business Solutions mit einem Wachstum von 20 Prozent am stärksten zulegte. Zukünftig wird das Thema Künstliche Intelligenz weiterhin eine zentrale Rolle spielen.
Fazit
Die Berichtssaison für das letzte Quartal 2024 neigt sich mit den Ergebnissen von Nvidia und den anderen Unternehmen dem Ende zu. Obwohl die Ergebnisse im Allgemeinen überzeugend waren, beeinträchtigten wirtschaftliche Daten und die angekündigten Zölle der Trumpregierung die Stimmung an den Aktienmärkten. Technologieaktien wurden in den letzten Tagen stark verkauft. Und dies trotz teils guten Ergebnissen wie besonders im Falle von Nvidia zu beobachten war.