Veranstaltung

Versicherungen: So vermeiden Sie Unterdeckungen und Doppelspurigkeiten

Gewisse Versicherungen, wie die Grundversicherung der Krankenkasse, sind obligatorisch. Andere, wie die Privathaftpflichtversicherung, sind dringend empfohlen. Und wieder andere, wie die Hausratversicherung, sind freiwillig. Die Angebote sind oft unübersichtlich und in einer Sprache, die Laien kaum verstehen. 

An der Veranstaltung erfahren Sie, worauf Sie bei Ihren privaten Sach- und Haftpflichtversicherungen achten sollten und Sie erhalten Antworten auf folgende Fragen:

  • Was ist der Zweck einer Versicherung und was bedeutet Risikomanagement für mich als Privatperson?
  • Worauf muss ich bei der Wahl einer Versicherungslösung achten?
  • Bezahle ich eine faire Prämie?
  • Wie kann ich meine versicherten Leistungen optimieren?
  • Was beinhaltet eine professionelle Versicherungsbetreuung?

Orientierungsveranstaltung, Workshop, Webinar – was ist der Unterschied?

Das VZ führt regelmässig Informationsveranstaltungen zu aktuellen Finanzthemen durch. Sie erhalten Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen und bekommen wertvolle Tipps aus unserer Beratungspraxis. Wenn Sie sich lieber persönlich beraten lassen möchten, vereinbaren Sie einen Termin für ein erstes, unverbindliches Gespräch im VZ in Ihrer Nähe