Bankgeschäfte

Cyberrisiken: Gefälschte E-Mails oder SMS

In diesem Video erklärt Andreas Akermann, warum gefälschte E-Mails und SMS immer schwerer zu erkennen sind – und wie Betrüger mit künstlicher Intelligenz und Homoglyphen täuschend echte Nachrichten erstellen.

Wie funktionieren diese Angriffe, und woran lassen sie sich erkennen? Wir zeigen die wichtigsten Warnsignale und einfache Massnahmen, um sich vor Phishing und Betrug zu schützen.

Bestellen Sie das kostenlose Merkblatt "Internet und E-Banking: So schützen Sie sich vor Betrug"