So viel kostet die Vermögenssteuer einen Unternehmer wirklich
Die Tabelle zeigt, wie hoch die Vermögenssteuer über 30 Jahre betrachtet für einen Unternehmer oder eine Unternehmerin wirklich ist. Für die Berechnung wurde das zur Finanzierung notwendige Einkommen sowie der entgangenen Ertrag miteinbezogen.
Ein Beispiel: In Basel werden Vermögen mit maximal 0,79 Prozent im Jahr besteuert. Berechnet man aber das Einkommen, das nötig ist, um die Vermögenssteuer zu bezahlen, werden deutlich mehr fällig. Dazu kommt: Den Teil des zusätzlichen Einkommens, mit dem man die Vermögenssteuer bezahlt, kann man nicht gewinnbringend anlegen. Diese verpasste Rendite sollte man ebenfalls in die Rechnung miteinbeziehen. Unter dem Strich kostet die so hergeleitete Vermögenssteuer über 30 Jahre kumuliert in Basel 34,6 Prozent des Vermögens.