Einkommens- und Vermögenssteuern berechnen
Wie viel Einkommens- und Vermögenssteuern bezahlen Sie? Wie hoch ist Ihr Grenzsteuersatz? Wie wirkt sich ein Wohnortwechsel auf Ihre Steuerbelastung aus? Und in welchen Gemeinden sind die Steuern im Vergleich am niedrigsten? Unser Steuerrechner liefert Ihnen die Antworten nach ein paar Klicks.
Das steuerbare Einkommen ergibt sich aus der Summe aller Einkünfte reduziert um die in der Steuererklärung gemachten Abzüge.
Das steuerbare Vermögen meint das gesamte Vermögen abzüglich den Schulden und den steuerfreien Beträgen.
Die Grafik zeigt die Entwicklung des Grenzsteuersatzes und Ihren aktuellen Grenzsteuersatz auf. Der Grenzsteuersatz drückt aus, wie stark ein zusätzlicher Franken Einkommen besteuert wird.
Beträgt er beispielsweise 30 Prozent, gehen von 1000 Franken zusätzlichem Einkommen 300 Franken an den Fiskus.