Ratgeber

Unser Expertenwissen zum Nachlesen

Im Ratgeber finden Sie kostenlose Merkblätter, aktuelle Studien, Fachartikel zum Nachlesen und Bücher zum Bestellen. In unseren Videos fassen die Expertinnen und Experten des VZ das Wichtigste für Sie zusammen.

alle Themen
alle ThemenPensionierungGeldanlagenNachlassHypothekenImmobilienSteuernVorsorgeVersicherungenBankgeschäfteUnternehmensnachfolgePensionskasseKadervorsorgeVersicherungsmanagementFirmengründungInformationen zum VZ
179 Resultate
Buch

Ratgeber Pensionierung

Im Hinblick auf Ihre Pensionierung müssen Sie Entscheide von erheblicher Tragweite treffen. Dieser Ratgeber hilft Ihnen, die Weichen für einen finanziell gesicherten Ruhestand richtig zu stellen.

Merkblatt

Online-Hypotheken: Gut zu wissen

Erfahren Sie in diesem Merkblatt, was Sie beachten sollten, wenn Sie sich für eine Online-Hypothek interessieren.

Merkblatt

Mit einem ETF-Sparplan günstig ein Vermögen aufbauen

Dieses Merkblatt zeigt auf, warum ein ETF-Sparplan die ideale Lösung ist, wenn Sie in regelmässigen Abständen Geld für später auf die Seite legen möchten. 

Merkblatt

Konkubinat: Das müssen Sie wissen

Das Merkblatt zeigt, welche Leistungen hinterbliebenen Konkubinatspartnern aus den Sozialversicherungen und gemäss Erbrecht zustehen und wie sich besser absichern können.

Merkblatt

Brand, Einbruch, Schnee und Eis: Mehr Sicherheit im Winter

Das Merkblatt liefert praktische Tipps, die Sie sicherer durch den Herbst und Winter bringen.

Merkblatt

Invalidität und Tod: So sichern Sie Ihre Familie ab

Das Merkblatt fasst die wichtigsten Leistungen aus der AHV/IV, der obligatorischen Unfallversicherung und der beruflichen Vorsorge zusammen.

Merkblatt

Immo-Rente: Damit bleibt das Haus im Alter tragbar

Lesen Sie im Merkblatt, wie Sie dank einer Immo-Rente so lange wie möglich in Ihren eigenen vier Wänden wohnen können.

Merkblatt

Den überlebenden Ehepartner finanziell absichern

Erfahren Sie im Merkblatt, wie sich Ehepaare gegenseitig so weit wie möglich begünstigen, damit der überlebende Partner nicht in Bedrängnis gerät.

Merkblatt

So finden Sie gute Beratung beim Verkauf der Firma

Erfahren Sie in diesem Merkblatt, auf welche Punkte Sie besonders achten sollten, bevor Sie jemanden engagieren.

Merkblatt

Sammelstiftung: Sicherheit im Vollversicherungsmodell

Das Merkblatt zeigt auf, wie das Vollversicherungsmodell in der beruflichen Vorsorge funktioniert.

Merkblatt

Hypothek abschliessen oder erneuern

Wer beim Abschluss einer Hypothek alles richtig macht, kann mehrere zehntausend Franken sparen. Erfahren Sie, auf welche Punkte Sie besonders achten müssen.

Merkblatt

Erwerbstätig nach der Pensionierung

Was Sie zu AHV, Pensionskasse und 3. Säule wissen sollten, wenn Sie nach der Pensionierung berufstätig bleiben möchten.

Merkblatt

Tipps zum Steuern sparen

Dieses Merkblatt zeigt auf, wie sich mit einer geschickten Steuerplanung in vielen Fällen Jahr für Jahr Tausende von Franken sparen lassen.

Merkblatt

Hypothekarzinsen sparen

Das Merkblatt fasst die wichtigsten Tipps zusammen, mit denen Sie Ihre Zinsbelastung unter Umständen deutlich senken können.

Studie

PK-Leistungen im Branchenvergleich

So setzen Sie die Pensionskasse richtig ein, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden.

Studie

Unfall und Krankheit: So hoch sind die Renten

Die VZ-Studie zeigt auf, wie Sie allfällige Vorsorgelücken schliessen und allfällige Überversicherungen abbauen können.

Merkblatt

Frühpensionierung: Das müssen Sie wissen

Eine Frühpensionierung ist teuer. Erfahren Sie im kostenlosen Merkblatt, wie der vorzeitige Ausstieg trotzdem gelingen kann.

Merkblatt

Einkauf in die Pensionskasse: Das sollten Sie beachten

Dieses Merkblatt informiert Sie über die Punkte, die Sie bei einem freiwilligen Einkauf in die Pensionskasse beachten sollten.

Merkblatt

Die Auswahl des richtigen ETF

Dieses Merkblatt zeigt auf, wie Sie unter den an der Schweizer Börse rund 1900 erhältlichen ETF die für Sie passenden finden.

Merkblatt

Konto oder Wertschriften? So organisieren Sie Ihre Ersparnisse

Dieses Merkblatt zeigt auf, wie Sie immer flüssig bleiben und trotzdem über die Jahre eine ansehnliche Rendite erwirtschaften können.