Ratgeber

Unser Expertenwissen zum Nachlesen

Im Ratgeber finden Sie kostenlose Merkblätter, aktuelle Studien, Fachartikel zum Nachlesen und Bücher zum Bestellen. In unseren Videos fassen die Expertinnen und Experten des VZ das Wichtigste für Sie zusammen.

Pensionskasse
alle ThemenPensionierungGeldanlagenNachlassHypothekenImmobilienSteuernVorsorgeVersicherungenBankgeschäfteUnternehmensnachfolgePensionskasseKadervorsorgeVersicherungsmanagementFirmengründungInformationen zum VZ
21 Resultate
Merkblatt

Tipps für Ihr Freizügigkeits­guthaben

Erfahren Sie in diesem Merkblatt, worauf Sie beim Transfer, bei der Anlage und beim Bezug von Freizügigkeitsguthaben achten sollten.

Merkblatt

Formen von Sammelstiftungen

KMU sollten das Pensionskassen-Modell wählen, das ihrer Risikoeignung und ihrer Risikofähigkeit entspricht. Das Merkblatt zeigt die Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle auf.

Merkblatt

Sammelstiftung: Sicherheit im Vollversicherungsmodell

Das Merkblatt zeigt auf, wie das Vollversicherungsmodell in der beruflichen Vorsorge funktioniert.

Studie

PK-Leistungen im Branchenvergleich

So setzen Sie die Pensionskasse richtig ein, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden.

Studie

Hypotheken: Attraktive Anlageklasse für Pensionskassen

Eine Analyse der Chancen und Risiken von Wohnbauhypotheken und Tipps zur praktischen Umsetzung

Studie

Pensionskassen-Rating 2024

Um KMU die Wahl der richtigen Pensionskasse zu erleichtern, hat das VZ die wichtigsten Kennzahlen von über 30 grossen Sammelstiftungen analysiert.

Merkblatt

Finanzfahrplan 2025: Alle Termine auf einen Blick

Dieses Merkblatt hilft Ihnen, an alles zu denken und keine Frist mehr zu verpassen.

Studie

Das grosse Pensionskassen-Sterben

Die Studie legt dar, wie sich firmeneigene Pensionskassen grossen Sammelstiftungen anschliessen können und was Stiftungsräte dabei beachten sollten.

Buch

Ratgeber Pensionskasse (Neuauflage, lieferbar ab Juli 2025)

Lesen Sie, wie Sie das Optimum aus Ihrer zweiten Säule herausholen. und welche Leistungen Sie erwarten dürfen.

Buch

Handbuch für den Pensionskassen-Stiftungsrat

Eine solide Einführung mit praktischem Werkzeug für alle Stiftungsräte.

Merkblatt

Unterdeckung in der Pensionskasse

Dieses Merkblatt zeigt auf, wie eine Pensionskasse saniert werden kann und worauf zu achten ist, um einzelne Beteiligte nicht allzu stark zu benachteiligen.

Merkblatt

PK-Modell mit individuellen Wertschwankungsreserven

Das Merkblatt beschreibt detailliert, wie dieses Modell funktioniert und warum es das Risiko einer Unterdeckung und somit auch den Rückstellungsbedarf des Unternehmens reduziert.

Merkblatt

Haftung von Pensionskassen-Stiftungsräten

Stiftungsräte haften mit ihrem ganzen persönlichen Vermögen für Schäden, die aus dieser Tätigkeit entstehen. Das Merkblatt zeigt auf, wie sie sich gegen finanzielle Ansprüche absichern können.

Merkblatt

Alternativen zur firmeneigenen Pensionskasse

Für KMU wird es immer schwieriger, eine eigene Pensionskasse zu führen. Dieses Merkblatt zeigt auf, was sie tun können, um für die Zukunft gut gerüstet zu sein.

Merkblatt

Leitfaden für den Pensionskassen­wechsel

Erfahren Sie im Merkblatt, wie Sie am besten vorgehen, wenn Sie die Pensionskasse Ihres Unternehmens wechseln möchten – und welche Fallstricke es dabei gibt.