Cyber-Sicherheit

So schützen Sie sich vor Angriffen im E-Banking

Wie können Sie Ihr E-Banking sicher nutzen? Wie schützen Sie Ihre Daten? Und wie verhindern Sie, Opfer von Betrügern zu werden? Die Gefahr, Ziel eines Cyber-Angriffs zu werden, nimmt in der digitalen Welt immer mehr zu. E-Banking ist ein beliebtes Ziel für Cyber-Angriffe. Hier gehen Kriminelle immer raffinierter vor. Umso wichtiger ist es, dass Sie die wichtigsten Sicherheitsmassnahmen beachten. So können Sie Ihr E-Banking jederzeit sicher nutzen und Ihre Daten zuverlässig schützen.

Mit unseren Tipps schützen Sie sich erfolgreich vor Betrügereien im Internet.

Sicherheit im Internet Siegel
Fragen und Antworten zur Sicherheit im E-Banking
Cybersicherheit

Phishing: Die Tricks der Betrüger

Gefälschte E-Mail oder SMS: Die Phishing-Angriffe werden auch dank künstlicher Intelligenz raffinierter und die Erkennung schwieriger. Besonders perfide sind homografische Angriffe. Mit einfachen Verhaltensregeln lässt sich grosser Schaden vermeiden.

Betrug

Online-Betrug: Die Generation 55+ gerät immer mehr ins Visier

Attacken auf E-Banking, Konten und Kreditkarten nehmen rasant zu. Viele Angreifer suchen ihre Opfer gezielt aus. So schützen Sie sich vor kostspieligen Angriffen.

HEV, 1.4.2024

Internet und E-Banking: Schützen Sie sich vor Betrug!

Internet-Kriminelle werden immer raffinierter. Das macht es schwieriger, Angriffe auf das Bankkonto oder die Kreditkarte rechtzeitig zu erkennen.

Informieren Sie sich jede Woche über die neuesten Entwicklungen an den Finanzmärkten: