Nachlassberatung

Damit Ihr letzter Wille geschieht

Was Sie erarbeitet und gespart haben, soll einmal den Menschen zugutekommen, die Ihnen am nächsten stehen. Damit Sie für sich, Ihre Hinterbliebenen und gegebenenfalls auch für Ihr Unternehmen die beste Lösung finden, lohnt es sich, mit den Nachlassexpertinnen und -experten des VZ zu sprechen. Wir helfen Ihnen, Ihr Erbe im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten so aufzuteilen, wie Sie es wünschen. Als Willensvollstrecker entlasten wir Ihre Erben, verwalten Ihren Nachlass bis zur Erbteilung und sorgen dafür, dass Ihr letzter Wille auch umgesetzt wird. Unternehmerinnen oder Unternehmer unterstützen wir zudem bei der Nachfolgeplanung – damit die Firma weiterbestehen kann.

Der Güterstand ist einer von vielen Faktoren, die die Aufteilung Ihres Vermögens beeinflussen

Merkblatt
Merkblatt

Tipps zum Testament

Das Merkblatt zeigt auf, worauf Sie beim Verfassen Ihres Testaments achten sollten und was Sie darin alles regeln können.

Merkblatt
Merkblatt

Digitaler Nachlass: Kümmern Sie sich um Ihre Daten und Vermögenswerte

Dieses Merkblatt zeigt Ihnen auf, was Sie zu Lebzeiten regeln und wie Sie dabei unnötige Fehler vermeiden können.

Nachlassplanung

Im Rahmen einer Nachlassplanung zeigen wir Ihnen auf, wie Sie Ihre Hinterbliebenen finanziell absichern, wie Sie Streit unter den Erben vermeiden und wie Sie Ihr Erbe steueroptimiert weitergeben können. Unsere Nachlassexperten beraten Sie bei der Erstellung Ihres Testaments oder Erbvertrags und begleiten Sie bei allen notwendigen Schritten. Sie prüfen zudem, ob Ihr Vermögen nachlassfähig ist, also ob es sich nach ihrem Tod auch wie gewünscht aufteilen lässt. Und ob Sie es sich leisten können, einen Teil Ihres Vermögens schon zu Lebzeiten weiterzugeben.

Merkblatt
Merkblatt

Planen Sie Ihren Nachlass, bevor es dafür zu spät ist

Das Merkblatt zeigt, warum eine Nachlassplanung wichtig ist und worauf Sie dabei achten sollten.

Willensvollstreckung

Im Rahmen einer Willensvollstreckung sorgen wir dafür, dass Ihr Vermögen nach Ihrem Tod so aufgeteilt wird, wie Sie es festgelegt haben. Wir leiten alle notwendigen Massnahmen ein, damit die Erbschaft bis zur Teilung im Wert nicht geschmälert wird, und nehmen Ihren Erben alle administrativen Arbeiten ab. Kommt es zu Streit unter den Erben, erarbeiten wir kompromissfähige Lösungen.

Im Rahmen einer Willensvollstreckung stehen wir Ihnen als unabhängige Beraterinnen und Berater und persönliche Ansprechpartner zur Seite. Wir unterstützen Sie und Ihre Erben bei jedem Schritt – von der Entwicklung tragfähiger Nachlasslösungen bis zur Auflösung einer Erbengemeinschaft.

Merkblatt
Merkblatt

Ein Willensvollstrecker entlastet Ihre Erben

Das Merkblatt zeigt auf, was ein Willensvollstrecker alles macht und wer sich am besten dafür eignet.

Termin

Kostenloses erstes Gespräch

Sprechen Sie mit einer Expertin oder einem Experten vom VZ. Das erste Gespräch ist kostenlos.

Erbenvertretung

Gehören Sie einer Erbengemeinschaft an, die wegen Meinungsverschiedenheiten zwischen den Erben nicht handlungsfähig ist? Oder möchten Sie verhindern, dass der Wert des Nachlassvermögens schrumpft, weil es nicht optimal bewirtschaftet wird? Als unparteiische Fachperson können wir im Rahmen einer Erbenvertretung unter den Erben vermitteln und so dazu beitragen, eine Lösung für die Aufteilung des Erbes zu finden, die für alle akzeptabel ist. Wir verwalten das Nachlassvermögen professionell und sorgen dafür, dass es bis zur Erbteilung in seiner Substanz erhalten bleibt.

Merkblatt
Merkblatt

Tipps für Erbengemeinschaften

Das Merkblatt zeigt auf, was blockierte Erbengemeinschaften tun können, damit ihr Erbe keinen Schaden nimmt, und wie sie in der Erbteilung schneller vorankommen.

Nachfolgeplanung

Ist es Ihnen wichtig, dass Ihr Unternehmen erfolgreich weiterbesteht, falls Ihnen etwas zustösst? Oder nachdem Sie sich altershalber zurückgezogen haben? Dann sind Sie beim VZ an der richtigen Adresse. Unsere Stärken sind unsere Expertise, unsere Unabhängigkeit, unsere grosse Erfahrung in Firmentransaktionen und unser breites Käufernetzwerk.

Egal ob Sie eine familieninterne Nachfolge oder einen Verkauf an Mitarbeitende oder an externe Interessenten anstreben: Wir ermitteln den fairen Übergabewert bzw. Verkaufspreis Ihres Unternehmens und helfen Ihnen, die passende Nachfolgelösung zu finden und umzusetzen. 

Merkblatt
Merkblatt

Nachfolge: Tipps für die Übergabe der Firma in der Familie

Dieses Merkblatt zeigt Ihnen auf, wie Sie die Firmenübergabe erfolgreich planen können und worauf Sie besonders achten sollten.

Termin

Kostenloses erstes Gespräch

Sprechen Sie mit einer Expertin oder einem Experten vom VZ. Das erste Gespräch ist kostenlos.

VZ Dachstiftung

Wollen Sie mit Ihrem Vermögen Gutes tun und dabei Steuern sparen? Eine eigene gemeinnützige Stiftung zu gründen und zu führen braucht einiges an Zeit und Kapital. Für viele Stifter ist die VZ Dachstiftung die bessere Wahl.

Ein Stiftungsfonds bei der VZ Dachstiftung lässt sich sehr einfach aufsetzen und ist für Sie kaum mit zeitlichem Aufwand verbunden. Unterstützt von den Expertinnen und Experten des VZ bestimmen Sie die Eckwerte Ihres Stiftungsfonds, den Zweck und die Höhe der Einlagen. Das VZ kümmert sich dann um die nächsten Schritte und um die gesamte Verwaltung des Stiftungsfonds – kostengünstig und in Ihrem Namen.

Dienstleitungen-Icon
Merkblatt
Factsheet

Die VZ Dachstiftung für gemeinnützige Zwecke

Wollen Sie mit Ihrem Vermögen Gutes tun und dabei Steuern sparen? Die VZ Dachstiftung ist eine interessante Möglichkeit.

Termin

Kostenloses erstes Gespräch

Sprechen Sie mit einer Expertin oder einem Experten vom VZ. Das erste Gespräch ist kostenlos.