Merkblätter

Das VZ erstellt regelmässig Merkblätter, die wichtige Fragen zur Pensionierung, Vorsorge, zu Geldanlagen, Hypotheken oder zum Nachlass beantworten. Und auch Unternehmerinnen und Unternehmer erfahren Wissenswertes u.a. zur Pensionskasse oder Nachfolgeplanung.

alle Themen
alle ThemenPensionierungGeldanlagenNachlassHypothekenImmobilienSteuernVorsorgeVersicherungenBankgeschäfteUnternehmensnachfolgePensionskasseKadervorsorgeVersicherungsmanagementFirmengründungInformationen zum VZ
134 Merkblätter

Scheidung: Was wird aus dem gemeinsamen Eigenheim?

Dieses Merkblatt zeigt, welche Optionen Eigenheimbesitzern bei einer Scheidung offenstehen.

50 Prozent Erbschaftssteuer: Das müssen Unternehmer jetzt prüfen

Erfahren Sie, warum betroffene Unternehmer im Hinblick auf die Erbschaftssteuerinitiative schon jetzt handeln sollten, wenn sie der Rückwirkungsklausel entgehen möchten.

Hypothek amortisieren: Wägen Sie die Vor- und Nachteile gut ab

Erfahren Sie, was es abzuwägen gilt, bevor man sich für eine Amortisation entscheidet.

Eigenheim erneuerbar heizen: Tipps zum Ersatz der fossilen Heizung

Wer eine erneuerbare Heizung einbauen will, muss Fördermittel, Spar- und Vorsorgegelder und die Hypothek richtig einsetzen. Erfahren Sie, welche wichtigen Punkte sie abklären sollten.

Vorsicht vor dubiosen Geldtipps aus dem Internet

Erfahren Sie, worauf Sparer und Anlegerinnen besonders achten sollten, um sich vor zweifelhaften Ratgebern zu schützen.

Die Firma freiwillig auflösen: So gehen Sie vor

Dieses Merkblatt fasst zusammen, was Sie bei der Auflösung Ihrer Firma beachten sollten und welche Schritte notwendig sind.

Hypothek: So wechseln Sie den Anbieter und das Modell

In diesem Merkblatt erfahren Sie, worauf Sie bei einem Wechsel des Anbieters Ihrer Hypothek achten und welche Fristen Sie einhalten müssen.

Heiraten oder nicht? Die Folgen für Ihre Finanzen

Dieses Merkblatt zeigt auf, wie sich die Heirat auf die Finanzen auswirkt – etwa bei der Vorsorge, bei den Steuern oder beim Nachlass.

Internet und E-Banking: So schützen Sie sich vor Betrug

Erfahren Sie, welche Betrugsmethoden besonders verbreitet sind und wie Sie sich davor schützen können.

Versicherungen: Diese Fehler sollten Sie vermeiden

Lesen Sie, welche Fehler beim Abschluss von Versicherungen auf Sie lauern und wie Sie kein Geld mehr aus dem Fenster werfen.

Baumängel, Fristen, Garantien: Das sollten Sie wissen

Dieses Merkblatt zeigt Ihnen auf, worauf Sie achten sollten, um nicht auf allfälligen Sanierungskosten sitzen zu bleiben.

Saron-Hypothek oder Festhypothek?

Das Merkblatt zeigt auf, welche Vor- und Nachteile die beiden Modelle haben und wie viel Geld Sie sparen können, wenn Sie sich für die richtige Hypothek entscheiden.

Zinsen und Bankgebühren: So sparen Sie Geld

Dieses Merkblatt zeigt, wie man bei seinen Bankgeschäften viel Geld sparen kann, und gibt Tipps, wie man die Kostenfallen vermeidet.

Nachlass und Nachfolge: Daran sollten Unternehmer denken

Ein Unfall, eine schwere Krankheit oder ein Todesfall: Wer seine Familie absichern und die Existenz der Firma nicht gefährden möchte, sollte frühzeitig einige wichtige Punkte regeln.

Nachhaltig Geld anlegen: Das sind die Fakten

In diesem Merkblatt erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wenn Sie Ihr Geld möglichst nachhaltig anlegen möchten.

Digitaler Nachlass: Kümmern Sie sich um Ihre Daten und Vermögenswerte

Dieses Merkblatt zeigt Ihnen auf, was Sie zu Lebzeiten regeln und wie Sie dabei unnötige Fehler vermeiden können.

AHV und Pensionierung: Das müssen Sie wissen

Die AHV ist ein Vorsorgewerk mit sehr komplexen Regeln, die für Laien kaum zu durchschauen sind. Das Wichtigste erfahren Sie in diesem Merkblatt.

Immobilien erfolgreich verkaufen

Erfahren Sie in diesem Merkblatt, wie Sie einen guten Verkaufspreis erzielen, was bei Verträgen zu beachten ist und wie Sie den Verkauf am besten organisieren. 

 

Checkliste für die Planung Ihrer Pensionierung

Das Merkblatt beschreibt die wichtigsten Punkte, die Sie bei der Planung Ihrer Pensionierung berücksichtigen sollten.

Liegenschaften vererben und verschenken – gut zu wissen

Erfahren Sie, was Sie beim Vererben oder Verschenken von Immobilien besonders beachten sollten.