Merkblätter

Das VZ erstellt regelmässig Merkblätter, die wichtige Fragen zur Pensionierung, Vorsorge, zu Geldanlagen, Hypotheken oder zum Nachlass beantworten. Und auch Unternehmerinnen und Unternehmer erfahren Wissenswertes u.a. zur Pensionskasse oder Nachfolgeplanung.

alle Themen
alle ThemenPensionierungGeldanlagenNachlassHypothekenImmobilienSteuernVorsorgeVersicherungenBankgeschäfteUnternehmensnachfolgePensionskasseKadervorsorgeVersicherungsmanagementFirmengründungInformationen zum VZ
134 Merkblätter
Merkblatt

Pensionierung selber planen: Das sind die häufigsten Fehler

Dieses Merkblatt zeigt auf, wie Sie bei der Pensionierung Fehler vermeiden, die Zehntausende von Franken kosten können.

Merkblatt

Dividenden: Das sind die Vorteile

Dieses Merkblatt zeigt Ihnen auf, warum es sich lohnen kann, langfristig auf Dividenden zu setzen.

Merkblatt

Eigenheim energetisch sanieren

Das Merkblatt zeigt, was Sie beachten sollten, wenn Sie Ihr Eigenheim energieeffizienter machen möchten. 

Merkblatt

Erbvertrag und Co: So regeln Sie das Wichtigste

Wer die wichtigsten Dinge frühzeitig regelt, entlastet die ganze Familie. Dieses Merkblatt zeigt Ihnen auf, welche Instrumente Sie haben – und wie sie funktionieren.

Merkblatt

Mit einem ETF-Sparplan günstig ein Vermögen aufbauen

Dieses Merkblatt zeigt auf, warum ein ETF-Sparplan die ideale Lösung ist, wenn Sie in regelmässigen Abständen Geld für später auf die Seite legen möchten. 

Merkblatt

Hypothekarzinsen sparen

Das Merkblatt fasst die wichtigsten Tipps zusammen, mit denen Sie Ihre Zinsbelastung unter Umständen deutlich senken können.

Merkblatt

Todesfall: Leitfaden für Angehörige

Der Leitfaden hilft nach einem Todesfall in der Familie den Angehörigen dabei, alles Notwendige in die Wege zu leiten.

Merkblatt

Erbrechtsrevision: Das sollten Sie wissen

Das Merkblatt zeigt auf, warum es ratsam ist, bestehende Testamente und Erbverträge jetzt zu überprüfen.

Merkblatt

Mehrfamilienhaus: Tipps zum Verkauf

Erfahren Sie, wie man den besten Verkaufspreis erzielt, was die Folgen für die Mieter sind und wo Sie bei der Hausverwaltung Vorsicht walten lassen müssen.

Merkblatt

Finanzfahrplan 2025: Alle Termine auf einen Blick

Dieses Merkblatt hilft Ihnen, an alles zu denken und keine Frist mehr zu verpassen.

Merkblatt

Tipps zum Steuern sparen

Dieses Merkblatt zeigt auf, wie sich mit einer geschickten Steuerplanung in vielen Fällen Jahr für Jahr Tausende von Franken sparen lassen.

Merkblatt

So lesen Sie Ihren PK-Ausweis

Das Merkblatt erklärt die wichtigsten Begriffe und gibt Tipps, worauf Versicherte besonders achten sollten.

Merkblatt

Konkubinat: Das müssen Sie wissen

Das Merkblatt zeigt, welche Leistungen hinterbliebenen Konkubinatspartnern aus den Sozialversicherungen und gemäss Erbrecht zustehen und wie sich besser absichern können.

Merkblatt

AHV-Reform: Das sollten Frauen wissen

In diesem Merkblatt erfahren Frauen, welche Auswirkungen die Reform auf sie und ihre Pensionierung hat. Die Beispiele zeigen auf den Franken genau, mit welchen Renten sie rechnen können.

Merkblatt

Steuern auf Immobilien

Dieses Merkblatt zeigt auf, welche Kosten und Steuern bei Wohneigentum anfallen können, und was es dabei zu beachten gilt.

Merkblatt

Haus verkaufen, Wohnung kaufen: Tipps für die Finanzierung

Dieses Merkblatt zeigt auf, was Sie beachten sollten, damit es mit dem Wechsel klappt.

Merkblatt

Depotauszug: Was Sie wissen sollten

Das Merkblatt zeigt, wie Sie die Rendite Ihrer Wertschriften verbessern und Geld sparen können, wenn Sie den Depotauszug Ihrer Bank genau unter die Lupe nehmen. 

Merkblatt

Hypothek abschliessen oder erneuern

Wer beim Abschluss einer Hypothek alles richtig macht, kann mehrere zehntausend Franken sparen. Erfahren Sie, auf welche Punkte Sie besonders achten müssen.

Merkblatt

Bauherrentipps – so schützen Sie sich vor bösen Überraschungen

Welche finanziellen Fallen beim Bau der eigenen vier Wände lauern und wie man sich vor unliebsamen Überraschungen schützen kann, lesen Sie in diesem Merkblatt.

Merkblatt

So werden Ihre Geldanlagen besteuert

Dieses Merkblatt zeigt auf, wie Aktien, Obligationen, ETF, Kryptowährungen und strukturierte Produkte besteuert werden – und hilft dabei, steuergünstigen Anlagen den Vorzug zu geben.