Merkblätter

Das VZ erstellt regelmässig Merkblätter, die wichtige Fragen zur Pensionierung, Vorsorge, zu Geldanlagen, Hypotheken oder zum Nachlass beantworten. Und auch Unternehmerinnen und Unternehmer erfahren Wissenswertes u.a. zur Pensionskasse oder Nachfolgeplanung.

alle Themen
alle ThemenPensionierungGeldanlagenNachlassHypothekenImmobilienSteuernVorsorgeVersicherungenBankgeschäfteUnternehmensnachfolgePensionskasseKadervorsorgeVersicherungsmanagementFirmengründungInformationen zum VZ
134 Merkblätter
Merkblatt

Erwerbstätig nach der Pensionierung

Was Sie zu AHV, Pensionskasse und 3. Säule wissen sollten, wenn Sie nach der Pensionierung berufstätig bleiben möchten.

Merkblatt

Eine Firma richtig bewerten

Das Merkblatt beschreibt die gängigsten Bewertungsmethoden und was bei deren Anwendung zu beachten ist.

Merkblatt

Alternativen zur firmeneigenen Pensionskasse

Für KMU wird es immer schwieriger, eine eigene Pensionskasse zu führen. Dieses Merkblatt zeigt auf, was sie tun können, um für die Zukunft gut gerüstet zu sein.

Merkblatt

Unterdeckung in der Pensionskasse

Dieses Merkblatt zeigt auf, wie eine Pensionskasse saniert werden kann und worauf zu achten ist, um einzelne Beteiligte nicht allzu stark zu benachteiligen.

Merkblatt

Zinseszins: Die unterschätzte Kraft beim Sparen und Anlegen

Lesen Sie im Merkblatt, wie man sich den Zinseszinseffekt beim Geldanlegen und in der privaten Vorsorge, aber auch nach der Pensionierung zunutze machen kann.

Merkblatt

Richtig versichert gegen den Betriebsunterbruch

Dieses Merkblatt zeigt, was Firmen beachten müssen, wenn sie eine solche Versicherung abschliessen oder verlängern.

Merkblatt

So finden KMU den passenden Versicherungsbroker

In diesem Merkblatt erfahren KMU, worauf sie bei der Wahl eines Versicherungsbrokers unbedingt achten sollten und wie sie am besten vorgehen. 

Merkblatt

Drohnen versichern: Das müssen Sie wissen

Dieses Merkblatt zeigt, wie man seine Drohne rich­tig versichert und welche Regeln zu beachten sind.

Merkblatt

Konto oder Wertschriften? So organisieren Sie Ihre Ersparnisse

Dieses Merkblatt zeigt auf, wie Sie immer flüssig bleiben und trotzdem über die Jahre eine ansehnliche Rendite erwirtschaften können.

Merkblatt

Stockwerkeigentum – auf diese Punkte sollten Sie achten

Wer vor dem Kauf einer Eigentumswohnung nicht alles genau prüft und kontrolliert, kann viel Geld verlieren. 

Merkblatt

Ehe für alle: Das müssen LGBT für ihre Finanzen wissen

Das Merkblatt zeigt gleichgeschlechtlichen Paaren, was sie beachten sollten, wenn sie heiraten.

Merkblatt

Bitcoin und andere Kryptowährungen

Dieses Merkblatt zeigt, worauf Sie achten sollten, wenn Sie in Kryptowährungen investieren möchten.

Merkblatt

Nach der Firmengründung: Das sollten Sie beachten

Dieses Merkblatt zeigt Ihnen auf, welche Punkte Sie unmittelbar nach der Gründung Ihrer neuen Firma beachten sollten.

Merkblatt

Schleichende Vermögensverluste: So schützen Sie Ihr Erspartes

Bankgebühren, Steuern und Inflation fressen immer grössere Stücke vom Ersparten weg – mit fatalen Folgen. Lesen Sie im Merkblatt, was Sie dagegen tun können.

Merkblatt

Eigenheim kaufen: So können Sie Ihre Kinder finanziell unterstützen

Dieses Merkblatt zeigt auf, wie Eltern ihren Kindern beim Eigenheimkauf finanziell unter die Arme greifen können.

Merkblatt

Weiterversicherung in der PK nach einem Jobverlust

Ist es ratsam, bei der bisherigen Pensionskasse versichert zu bleiben? Antworten auf diese und andere wichtige Fragen gibt dieses Merkblatt. 

Merkblatt

So finden Sie gute Beratung beim Verkauf der Firma

Erfahren Sie in diesem Merkblatt, auf welche Punkte Sie besonders achten sollten, bevor Sie jemanden engagieren.

Merkblatt

Individuelle Anlagestrategien bei 1e-Plänen in der 2. Säule

Mit einer modernen Zusatzvorsorge können Angestellte selber bestimmen, wie ein Teil ihres Pensionskassenguthabens angelegt wird. Erfahren Sie im Merkblatt, welche Vorteile das den Versicherten und dem Arbeitgeber bringt.

Merkblatt

Rechtsschutzversicherung für Unternehmen

Das Merkblatt zeigt auf, worauf Unternehmen beim Abschluss einer Rechtsschutzversicherung achten sollten.

Merkblatt

Krankenversicherung für ausländische Mitarbeitende

Was Ausländer beachten müssen, wenn sie einer Schweizer Krankenkasse beitreten, erfahren Sie aus unserem Merkblatt.