In der Schweiz ist das VZ seit Jahren die erste Adresse, wenn es um unabhängige Vermögensberatung geht.

Giulio Vitarelli
Vorsitzender der Geschäftsleitung der VZ Gruppe
News
Pensionskasse

Rente oder Kapital beziehen: 10 Tipps für Ihren Entscheid

Ob Sie bei der Pensionierung Ihre Pensionskasse auszahlen lassen oder das Guthaben als Rente beziehen, ist ein Entscheid mit weitreichenden Folgen. Denn er gilt ein Leben lang.

Geldanlagen

Ausländische Dividenden: So holt man sich die Quellensteuer zurück

Bei Dividenden von ausländischen Firmen fallen meist Steuern an. Wie man diese zurückfordern kann.

Versicherungen

Diese Gefahren können jedes KMU ins Verderben stürzen

Unternehmerinnen und Unternehmer müssen die Risiken ihrer Firma genau kennen. Nur so bereiten sie sich richtig vor und verhindern hohe Kosten.

Meistbegünstigung

So lassen Sie Ihren Ehepartner nicht im Stich!

Nach einem Todesfall kann der überlebende Partner in finanzielle Schwierigkeiten kommen, wenn wichtige Vorkehrungen fehlen. Viele bereiten sich nicht genügend sorgfältig vor.

Vorsicht vor Betrug Anrufer missbrauchen den guten Ruf des VZ.

Börsen & Märkte

Geldanlagen

So finden Sie Schweizer Aktien mit hoher Dividende

Bei Anlegerinnen und Anlegern sind starke Dividendenzahler beliebt als Beimischung zum Portfolio. Doch wie findet man die passenden Aktien?

Video

Chart of the Week 14: Handelsbilanz Schweiz-USA

Video von Christoph Sax vom 04.04.2025 (1:23 Minuten)

17.04.

Trading Update 3 Monate 2025

17.04.

Trading Update 1. Quartal 2025

Nachlass regeln

Soll man die Kinder miteinbeziehen?

Auch ohne Zustimmung der Nachkommen ist ein Testament gültig. Wer Probleme vermeiden will, sollte die Nachlassplanung trotzdem in der Familie besprechen. 

Geldanlagen

So profitiert man von Schweizer Dividendenperlen

Dividenden-Aktien bieten eine attraktive Rendite und ein regelmässiges Einkommen. Wer davon profitieren will, sollte einige Punkte beachten.
 

Immobilien-Boom

Eigenheim: Wie stark ist der Wert gestiegen?

Je nach Lage entwickeln sich die Eigenheimpreise sehr unterschiedlich. Wer bald ein Haus oder eine Wohnung verkauft, vererbt oder kauft, sollte den Marktwert ganz genau kennen.

Geldanlagen

Vorsicht Greenwashing: Das ändert sich jetzt

Zahlreiche ETF entfernen Begriffe wie "ESG" oder "nachhaltig" aus ihren Namen. Warum machen sie das – und welche Produkte wenden weiterhin ESG-Anlageansätze an?

Pensionierung

AHV-Wirrwarr: Das gilt jetzt für Ihre Rente

Bei der AHV verändert sich gerade einiges. Das stiftet auch Verwirrung. Wer sich auf die Pensionierung vorbereitet, sollte die Fakten kennen.

Vorsorge

Neue Studie zeigt: So wenig Rente gibt es nach einem Schicksalsschlag

Wenn jemand invalid wird oder stirbt, steht oft die ganze Familie vor finanziellen Problemen, denn die Renten reichen nicht aus. Eine neue VZ-Studie zeigt, wer besonders betroffen ist.

Unser Angebot

Pensionsplanung

Eine sorgfältige Planung mit dem VZ gibt Ihnen die Gewissheit, nach der Pensionierung finanziell abgesichert zu sein. Zusammen mit unseren Expertinnen und Experten optimieren Sie Ihr Einkommen und Ihr Vermögen langfristig.

VZ Finanzportal Pro

Bis zu 70 Prozent günstiger Aktien handeln als bei anderen Anbietern, auf einer Plattform, die in dieser Form bisher nur den Profis vorbehalten war. Im Finanzportal Pro handeln Sie an der Börse wie die Profis.

 

Säule 3a beim VZ

Mit der flexiblen Wertschriftenlösung bezahlen Sie bis zu 60 Prozent weniger Gebühren. Über die Jahre ergibt das eine Mehrrendite von mehreren 1000 oder sogar 10'000 Franken.

Hypotheken & Immobilien

Die richtige Hypothekarstrategie senkt die Kosten für die Finanzierung Ihrer Liegenschaften massiv und nachhaltig. Lernen Sie unser Angebot kennen.

Vermögensverwaltungsmandate

Beim VZ kombinieren wir eine einfache Anlagestrategie, eine effiziente Umsetzung und aktive Begleitung. Finden Sie das passende Vermögensverwaltungsmandat.

Meinungen
Prof. Dr. Yvonne Seiler Zimmermann, April 2025

Pensionierte wählen eher die Rente

Professorin Yvonne Seiler Zimmermann forscht zu Fragen der Altersvorsorge. Ihre Analysen zeigen, warum sich Pensionierte für Rente oder Kapital entscheiden und wie zufrieden sie mit ihrem Entscheid sind. 

Mark Dittli, April 2025

Zeitlose Wahrheit

Mark Dittli, Gründer der Finanzplattform "The Market NZZ" zeigt auf, weshalb man Ruhe behalten und sich vom politischen Lärm nicht beeindrucken lassen sollte.

 

Anton Schaller, Februar 2025

"Telefonbetrüger gehen sehr raffiniert vor"

Anton Schaller ist Stiftungsratspräsident und Kolumnist von Seniorweb, einer Informationsplattform für Menschen im dritten Lebensabschnitt: www.seniorweb.ch

Katharina Fontana, Februar 2025

Darum sind Reformen schwierig

Katharina Fontana, Juristin und Journalistin, ist bekannt für ihre sachliche und analytische Auseinandersetzung mit sozialpolitischen Themen. Ein Gespräch über Pensionierung, Umverteilung und Eigenverantwortung.

Tipps
Portrait von Stefan Bestler

Von weiteren Zinssenkungen der SNB werden vor allem Saron-Hypotheken profitieren.

Stefan Bestler
Hypothekarexperte
Pensionierung

Tipps für die Planung Ihrer Pensionierung

Wer sich möglichst gut und früh auf die Pensionierung vorbereitet, verbessert sein Einkommen im Ruhestand und spart eine Menge Steuern. Diese Tipps sollten Sie kennen.

Vorsorge

Säule 3a beziehen: Das sollten Sie wissen

Wer seine Säule 3a optimiert, kann beim Bezug des Guthabens Steuern sparen.

Pensionierung

Frühpensionierung: Das sollten Sie wissen

Ein vorzeitiger Berufsausstieg ist nicht billig. Setzt man sich aber rechtzeitig damit auseinander, kann er trotzdem gelingen.

Liegenschaften

Immobilie verkaufen: Die wichtigsten Tipps

So bereiten Sie alles richtig vor und erzielen einen möglichst guten Verkaufspreis.

Suchen Sie eine Liegenschaft?
Reihenfamilienhaus
Adresse

Basel, 4057

Anzahl Zimmer
6.5
Wohnfläche
108 m2
Grundstückfläche
146 m2
Baujahr
1891
Verkaufspreis
CHF 800'000