In der Schweiz ist das VZ seit Jahren die erste Adresse, wenn es um unabhängige Vermögensberatung geht.

Giulio Vitarelli
Vorsitzender der Geschäftsleitung der VZ Gruppe
News
Reformen

Das sind die Folgen für Frühpensionierungen

Der vorzeitige Ausstieg aus dem Erwerbsleben ist oft teuer. Mit einer guten Planung kann er gelingen. Berücksichtigen Sie auch, was sich jüngst geändert hat.

Geldanlagen

Was ist dran an "Sell in May"?

"Sell in May and Go Away" ist eine der bekanntesten Börsenweisheiten. Sie rät, Aktienpositionen im Mai zu verkaufen und sechs Monate später wieder aufzubauen. Lohnt sich das?

Pensionskasse

Für KMU ist es höchste Zeit, ihre Pensionskasse zu hinterfragen

KMU können einiges an Geld sparen, wenn sie die Pensionskasse wechseln. Wer das Unternehmen und die Mitarbeitenden günstiger versichern will, muss jetzt handeln.

Hypotheken

Hypotheken: Warum will die Bank so viele vertrauliche Daten?

Banken müssen strenge Regeln anwenden, wenn sie Hypotheken vergeben. Lesen Sie, was das für junge Familien und andere Hypothekarnehmer bedeutet. 

Vorsicht vor Betrug Anrufer missbrauchen den guten Ruf des VZ.

Börsen & Märkte

Geldanlagen

So finden Sie Schweizer Aktien mit hoher Dividende

Bei Anlegerinnen und Anlegern sind starke Dividendenzahler beliebt als Beimischung zum Portfolio. Doch wie findet man die passenden Aktien?

Video

Chart of the Week 17: Wer sind die grössten Gläubiger der USA?

Video von Christoph Sax vom 22.04.2025 (1:38 Minuten)

02.05.
Bundesamt für Statistik

Schweizerischer Wohnimmobilienpreisindex im 1. Quartal 2025

Reformen

Das sind die Folgen für Frühpensionierungen

Der vorzeitige Ausstieg aus dem Erwerbsleben ist oft teuer. Mit einer guten Planung kann er gelingen. Berücksichtigen Sie auch, was sich jüngst geändert hat.

Geldanlagen

Wer die besten Börsentage verpasst, ruiniert seine Rendite

Wenn die Kurse einbrechen, verkaufen viele ihre Wertschriften. Sie nehmen die Verluste mit und verpassen die Erholung.

Versicherungen

Schützen Sie sich vor den teuersten Schäden

Nur wer seine Risiken richtig einschätzt, kann sich passend versichern: Einzelne Policen sind überflüssig, andere schützen vor extrem hohen Kosten.

 

Meistbegünstigung

So lassen Sie Ihren Ehepartner nicht im Stich!

Nach einem Todesfall kann der überlebende Partner in finanzielle Schwierigkeiten kommen, wenn wichtige Vorkehrungen fehlen. Viele bereiten sich nicht genügend sorgfältig vor.

Geldanlagen

Disziplin erhöht den Anlageerfolg

Das Bauchgefühl ist kein guter Ratgeber, wenn es um die Geldanlage geht. Erfolgversprechender ist es die eigene Anlagestrategie diszipliniert umzusetzen.

Firmengründung

Eine AG, GmbH oder Einzelfirma gründen?

Vor der Firmengründung muss man sich für eine Rechtsform entscheiden. Die Wahl ist komplex. Sie beeinflusst etwa die Haftung, den Versicherungsschutz oder die Steuern. 

Unser Angebot

Pensionsplanung

Eine sorgfältige Planung mit dem VZ gibt Ihnen die Gewissheit, nach der Pensionierung finanziell abgesichert zu sein. Zusammen mit unseren Expertinnen und Experten optimieren Sie Ihr Einkommen und Ihr Vermögen langfristig.

VZ Finanzportal Pro

Bis zu 70 Prozent günstiger Aktien handeln als bei anderen Anbietern, auf einer Plattform, die in dieser Form bisher nur den Profis vorbehalten war. Im Finanzportal Pro handeln Sie an der Börse wie die Profis.

 

Säule 3a beim VZ

Mit der flexiblen Wertschriftenlösung bezahlen Sie bis zu 60 Prozent weniger Gebühren. Über die Jahre ergibt das eine Mehrrendite von mehreren 1000 oder sogar 10'000 Franken.

Hypotheken & Immobilien

Die richtige Hypothekarstrategie senkt die Kosten für die Finanzierung Ihrer Liegenschaften massiv und nachhaltig. Lernen Sie unser Angebot kennen.

Vermögensverwaltungsmandate

Beim VZ kombinieren wir eine einfache Anlagestrategie, eine effiziente Umsetzung und aktive Begleitung. Finden Sie das passende Vermögensverwaltungsmandat.

Meinungen
Prof. Dr. Yvonne Seiler Zimmermann, April 2025

Pensionierte wählen eher die Rente

Professorin Yvonne Seiler Zimmermann forscht zu Fragen der Altersvorsorge. Ihre Analysen zeigen, warum sich Pensionierte für Rente oder Kapital entscheiden und wie zufrieden sie mit ihrem Entscheid sind. 

Mark Dittli, April 2025

Zeitlose Wahrheit

Mark Dittli, Gründer der Finanzplattform "The Market NZZ" zeigt auf, weshalb man Ruhe behalten und sich vom politischen Lärm nicht beeindrucken lassen sollte.

 

Anton Schaller, Februar 2025

"Telefonbetrüger gehen sehr raffiniert vor"

Anton Schaller ist Stiftungsratspräsident und Kolumnist von Seniorweb, einer Informationsplattform für Menschen im dritten Lebensabschnitt: www.seniorweb.ch

Katharina Fontana, Februar 2025

Darum sind Reformen schwierig

Katharina Fontana, Juristin und Journalistin, ist bekannt für ihre sachliche und analytische Auseinandersetzung mit sozialpolitischen Themen. Ein Gespräch über Pensionierung, Umverteilung und Eigenverantwortung.

Tipps
Portrait von Stefan Bestler

Von weiteren Zinssenkungen der SNB werden vor allem Saron-Hypotheken profitieren.

Stefan Bestler
Hypothekarexperte
Pensionierung

Tipps für die Planung Ihrer Pensionierung

Wer sich möglichst gut und früh auf die Pensionierung vorbereitet, verbessert sein Einkommen im Ruhestand und spart eine Menge Steuern. Diese Tipps sollten Sie kennen.

Vorsorge

Säule 3a beziehen: Das sollten Sie wissen

Wer seine Säule 3a optimiert, kann beim Bezug des Guthabens Steuern sparen.

Pensionierung

Frühpensionierung: Das sollten Sie wissen

Ein vorzeitiger Berufsausstieg ist nicht billig. Setzt man sich aber rechtzeitig damit auseinander, kann er trotzdem gelingen.

Liegenschaften

Immobilie verkaufen: Die wichtigsten Tipps

So bereiten Sie alles richtig vor und erzielen einen möglichst guten Verkaufspreis.