Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrer Pensionierung oder Ihren Geldanlagen? Zu Ihren Hypotheken, Steuern oder Ihrem Nachlass? Möchten Sie die Pensionskasse Ihrer Firma optimieren oder Ihre Nachfolge regeln? Unsere Wissensbeiträge liefern kompetente Antworten.

Geldanlagen
alle ThemenPensionierungGeldanlagenNachlassHypothekenImmobilienSteuernVorsorgeVersicherungenBankgeschäfteUnternehmensnachfolgePensionskasseKadervorsorgeVersicherungsmanagementFirmengründungInformationen zum VZ
110 Resultate
Fachartikel

Neue Bitcoin-ETF: Was Anleger dazu wissen müssen

Die US-Börsenaufsicht hat erstmals Bitcoin-ETF zugelassen, die direkt in die Kryptowährung investieren können. Was heisst das für Anleger?

Weiterlesen
Fachartikel

Die Volatilität von Aktien

Wie hoch ist das Risiko, wenn man in Aktien investiert? Die Antwort ist die Volatilität. Was Anleger über dieses Risikomass wissen sollten.

Weiterlesen
Fachartikel

So finden Sie Schweizer Aktien mit hoher Dividende

Bei Anlegerinnen und Anlegern sind starke Dividendenzahler beliebt als Beimischung zum Portfolio. Doch wie findet man die passenden Aktien?

Weiterlesen
Fachartikel

Die wichtigsten Zinssätze im Vergleich

Investoren und Immobilienbesitzer interessieren sich in der Regel für vier Zinssätze.

Weiterlesen
Fachartikel

Ausländische Dividenden: So holen sich Anleger die Quellensteuer zurück

Bei Dividenden von ausländischen Firmen fallen meist Steuern an. Wie man diese zurückfordern kann.

Weiterlesen
Fachartikel

Die grössten Fehler beim Aktienkauf

Anleger können bei der Investition in Aktien viel falsch machen. Eine Übersicht über die fünf häufigsten Fehler.

Weiterlesen
Fachartikel

Zinserwartungen

VZ-Chefökonom Christoph Sax analysiert die Zinserwartungen.

Weiterlesen
Fachartikel

Krypto-Assets: Sichere Verwahrung steht über allem

Der jüngste Konkurs einer Krypto-Börse zeigt, wie wichtig die sichere Verwahrung von digitalen Vermögenswerten ist.

Weiterlesen
Fachartikel

So werden Aktien, ETF und Kryptos besteuert

Anlegerinnen und Anlegern ist häufig nicht bewusst, welche Steuern sie zahlen, wenn sie ihre Ersparnisse anlegen. Hier lesen Sie das Wichtigste dazu.

Weiterlesen
Fachartikel

Machen Sie den Zinseszins zum besten Freund Ihrer Ersparnisse

Hohe Steuern und die Inflation schmälern die Ersparnisse und die Renten. Es ist wichtiger denn je, den Zinseszins zu nutzen.

Weiterlesen
Fachartikel

Gebührenvergleich: Wo Sie günstig Aktien handeln können

Die Gebühren beim Aktien-Trading machen schnell einen substanziellen Betrag aus. Das muss nicht sein.

Weiterlesen
Fachartikel

Zunehmender Interessenkonflikt bei Banken

Banken haben grosse Anreize, eigene Finanzprodukte in die Anlagedepots ihrer Kunden zu legen.

Weiterlesen
Fachartikel

So finden Sie ganz einfach dividendenstarke Aktien

Eine Anleitung, wie man Dividendenperlen auf einer modernen Online-Handelsplattform findet.

Weiterlesen
Fachartikel

Das sind die grössten Fehler von Anlegern

Wer in Aktien investiert, kann einiges falsch machen. Eine Übersicht über die fünf häufigsten Fehler.

Weiterlesen
Fachartikel

Nachhaltige Anlageansätze: Das sollten Sie wissen

Die Nachfrage nach nachhaltigen Anlagen steigt. Doch es besteht häufig Unklarheit über die verschiedenen Ansätze und deren Wirkung.

Weiterlesen
Fachartikel

Acht Fragen zu ETF und Indexfonds

Passive Fonds werden wegen den tiefen Kosten und der hohen Transparenz immer beliebter. Was müssen Anleger beachten?

Weiterlesen
Fachartikel

Was passiert im Todesfall mit meinen Kryptowährungen?

Stirbt der Besitzer und fehlen wichtige Vorkehrungen, sind die Kryptos unwiderruflich weg.

Weiterlesen
Fachartikel

Aktien kaufen und verkaufen: Hohe Gebühren schmälern die Rendite

Die Gebühren beim Aktien-Trading machen schnell einen substanziellen Betrag aus. Das muss nicht sein.

Weiterlesen
Fachartikel

Wie man die Nachhaltigkeit des eigenen Depots beurteilen kann

Wie erkennen Anleger, wie nachhaltig ihr Geld angelegt ist? Häufig werden ESG-Ratings angewendet. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten. 

Weiterlesen
Fachartikel

Kryptos – viel mehr als nur Währungen

Die Erfindung des Bitcoins hat zu innovativen Projekten bei digitalen Währungen geführt. Ein Überblick über die wichtigsten Arten solcher Coins. 

Weiterlesen