Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrer Pensionierung oder Ihren Geldanlagen? Zu Ihren Hypotheken, Steuern oder Ihrem Nachlass? Möchten Sie die Pensionskasse Ihrer Firma optimieren oder Ihre Nachfolge regeln? Unsere Wissensbeiträge liefern kompetente Antworten.

Vorsorge
alle ThemenPensionierungGeldanlagenNachlassHypothekenImmobilienSteuernVorsorgeVersicherungenBankgeschäfteUnternehmensnachfolgePensionskasseKadervorsorgeVersicherungsmanagementFirmengründungInformationen zum VZ
53 Resultate
Fachartikel

Lebensversicherung: Trennen Sie Versichern und Sparen!

Gemischte Lebensversicherungen sind teuer und intransparent, und die Provisionen fressen einen grossen Teil der Rendite auf.

Weiterlesen
Fachartikel

Ungenügende Vorsorge bei Tod und Invalidität

Viele gehen davon aus, dass sie gut abgesichert sind, wenn sie invalid werden oder sterben. Oft fliesst aber viel weniger Geld als erwartet.

Weiterlesen
Fachartikel

10 Tipps für Ihre Säule 3a

So haben Sie im Alter deutlich mehr Geld zur Verfügung. 

Weiterlesen
Fachartikel

Säule 3b: Sparen Sie am besten mit ETF

Ein ETF-Sparplan ist die clevere Lösung für alle, die Geld fürs Alter sparen möchten.

Weiterlesen
Fachartikel

Darum lohnt sich die Einzahlung in die Säule 3a Anfang Jahr

Es gibt viele Möglichkeiten, mit einer Säule 3a vorzusorgen. Der langfristige Anlagehorizont kann zu starken Renditeunterschieden führen.

Weiterlesen
Fachartikel

Säule 3a: Ein hoher Aktienanteil kann sich lohnen_1

Angesichts der tiefen Zinsen rechnet es sich langfristig, in der privaten Vorsorge auf Wertschriften zu setzen.

Weiterlesen
Fachartikel

Viele Teilzeitarbeitende haben Lücken in ihrer Vorsorge

Wer Teilzeit arbeitet, ist oft weniger gut abgesichert. Vor allem Frauen sind davon betroffen.

Weiterlesen
Fachartikel

Bei dieser Entscheidung sind Ehepaare überfordert

Es lohnt sich, das Pensionskassen-Guthaben richtig zu beziehen. So gewinnt man teils Zehntausende Franken mehr fürs Leben.

Weiterlesen
Fachartikel

Pensionskassen-Einkauf: Das sollten Sie wissen

Mit freiwilligen Einzahlungen in die Pensionskasse sparen Sie Steuern und verbessern Ihre Altersvorsorge.

Weiterlesen
Fachartikel

Säule 3a: Ein hoher Aktienanteil kann sich lohnen

Angesichts der tiefen Zinsen rechnet es sich langfristig, in der privaten Vorsorge auf Wertschriften zu setzen.

Weiterlesen
Fachartikel

Altersvorsorge: Die 10 besten Tipps

Wer nach der Pensionierung seinen gewohnten Lebensstandard halten will, muss das Heft selbst in die Hand nehmen.

Weiterlesen
Fachartikel

Selbstständige müssen grosse Risiken selbst absichern

Wer eine Einzelfirma führt, ist selbst dafür verantwortlich, sich vor den Folgen einer Krankheit oder eines Unfalls zu schützen.

Weiterlesen
Fachartikel

Zweite Säule: Lassen Sie Ihren Lebenspartner nicht im Stich!

Wer nicht verheiratet ist, hat keinen gesetzlichen Anspruch auf die Vorsorgeguthaben des verstorbenen Partners.

Weiterlesen
Fachartikel

Freizügigkeitskonto: Das sollten Sie wissen

Was Sie beim Transfer, bei der Anlage und beim Bezug von Freizügigkeitsguthaben beachten sollten.

Weiterlesen
Fachartikel

Ehe für alle: Das ändert sich mit der Heirat

Der Zivilstand hat grosse Auswirkungen auf die finanzielle Situation.

Weiterlesen
Fachartikel

Vorsorgeplanung: Mit so viel Rente können Sie rechnen

Ein Schicksalsschlag kann eine Familie stark belasten, auch finanziell.

Weiterlesen
Fachartikel

Was Sie über Ihre Vorsorge wissen sollten

Die berufliche Vorsorge ergänzt die Leistungen aus der 1. Säule. 

Weiterlesen
Fachartikel

Schützen Sie Ihre PK-Einkäufe im Todesfall

Einige Pensionskassen zahlen freiwillig einbezahlte Sparbeiträge nicht aus, wenn der Versicherte stirbt.

Weiterlesen
Fachartikel

Rente bei Erwerbsunfähigkeit

Die Erwerbsunfähigkeitsrente zahlt einen langfristigen Lohnersatz, wenn man invalid wird.

Weiterlesen
Fachartikel

Die drei Säulen des Schweizer Vorsorgesystems

Seit 1972 ist das 3-Säulen-System in der Schweizer Bundesverfassung verankert.

Weiterlesen