Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrer Pensionierung oder Ihren Geldanlagen? Zu Ihren Hypotheken, Steuern oder Ihrem Nachlass? Möchten Sie die Pensionskasse Ihrer Firma optimieren oder Ihre Nachfolge regeln? Unsere Wissensbeiträge liefern kompetente Antworten.

Hypotheken
alle ThemenPensionierungGeldanlagenNachlassHypothekenImmobilienSteuernVorsorgeVersicherungenBankgeschäfteUnternehmensnachfolgePensionskasseKadervorsorgeVersicherungsmanagementFirmengründungInformationen zum VZ
47 Resultate
Fachartikel

Die verschiedenen Hypothekarmodelle

Die Banken bieten neben den klassischen Hypotheken mit variablem oder festem Zinssatz heute eine ganze Reihe weiterer Hypothekarmodelle an.

Weiterlesen
Fachartikel

Eigenheim: Worauf man bei der Finanzierung achten sollte

 Welchen Kaufpreis Sie sich leisten können, damit eine Finanzierung für Ihr Eigenheim zustande kommt.

Weiterlesen
Fachartikel

Die variable Hypothek

Erfahren Sie, wann variable Hypotheken heute noch sinnvoll sind.

Weiterlesen
Fachartikel

Hypothek aufstocken: Das sollten Sie beachten

Besonders Pensionierten verweigern die Kreditgeber oft eine Erhöhung der Hypothek.

Weiterlesen
Fachartikel

Baukosten: So laufen sie nicht aus dem Ruder

Wer seine Baupartner frühzeitig in die Pflicht nimmt, spart Ärger und Kosten.

Weiterlesen
Fachartikel

3a-Guthaben regelmässig beziehen für Wohneigentum

Es lohnt sich, 3a-Guthaben auf Bankkonten regelmässig zu beziehen und damit die Hypothek abzuzahlen.

Weiterlesen
Fachartikel

Die vorzeitige Auflösung einer Festhypothek kann sehr teuer werden

Je nachdem, wie sich die Zinsen seit dem Abschluss der Hypothek entwickelt haben, kann die vorzeitige Kündigung sehr viel Geld kosten. 

Weiterlesen
Fachartikel

Festhypothek beim Hausverkauf: So profitieren Käufer und Verkäufer

Erfahren Sie, wie Eigenheimverkäufer horrende Ausstiegskosten einer Festhypothek vermeiden und auch der Käufer dabei profitiert. 

Weiterlesen
Fachartikel

Verpfändung oder Vorbezug?

Was man beim Eigenheimkauf mit Pensionskassenguthaben beachten sollte.

Weiterlesen
Fachartikel

Finanzierung von Hausumbau und Renovation

Banken finanzieren höchstens den wertvermehrenden Teil der Umbaukosten.

Weiterlesen
Fachartikel

Limiten beim Bezug von Vorsorgeguthaben für Wohneigentum

Wie der Staat die Finanzierung von Wohneigentum fördert.

Weiterlesen
Fachartikel

Amortisation der Hypothek: So machen Sie alles richtig

Was Sie beachten sollten, bevor Sie Ihre Hypothek freiwillig amortisieren.

Weiterlesen
Fachartikel

Mehrfamilienhaus kaufen: Darauf sollten Sie achten

Bei den heutigen Preisen sollte man sich gegen Wertverluste absichern und die Rendite optimieren.

Weiterlesen
Fachartikel

Hypothek nach 65: So lässt sich ein Zwangsverkauf abwenden

Viele ältere Hausbesitzer bekommen von ihrer Bank keine Hypothek mehr.

Weiterlesen
Fachartikel

Die 5 grössten Fehler beim Abschluss einer Hypothek

Festhypotheken bieten Sicherheit, sie können einen aber auch teuer zu stehen kommen. 

Weiterlesen
Fachartikel

Pensionierung: Tipps für Haus und Hypothek

Wer seine Pensionierung gut vorbereiten möchte, sollte sich rechtzeitig mit wichtigen Fragen zum Eigenheim beschäftigen. 

Weiterlesen
Fachartikel

Sinkende Zinsen: Warum werden Hypotheken nicht günstiger?

Die meisten Banken geben die Zinssenkungen der Nationalbank nicht oder nicht vollständig an ihre Hypothekarkunden weiter. Das sollten Sie darüber wissen.

Weiterlesen
Fachartikel

Darum sollten Pensionskassen jetzt in Hypotheken investieren

Hypotheken sind für Pensionskassen und ihre Versicherten eine attraktive Anlage. Dieser lukrative Markt wird von Banken dominiert – das muss nicht so bleiben.

Weiterlesen
Fachartikel

Eigenmietwert adieu: Soll man jetzt die Hypothek amortisieren?

Der Eigenmietwert könnte abgeschafft werden. Prüfen Sie, wie sich eine Amortisation unter dieser Voraussetzung auswirken würde. 

Weiterlesen
Fachartikel

Hypozinsen: Darum greifen viele Expertentipps zu kurz

Wenn die Zinsen ändern, melden sich Banken und Vermittler mit vermeintlich guten Ratschlägen. Darum taugen viele Tipps nur wenig.

Weiterlesen