Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrer Pensionierung oder Ihren Geldanlagen? Zu Ihren Hypotheken, Steuern oder Ihrem Nachlass? Möchten Sie die Pensionskasse Ihrer Firma optimieren oder Ihre Nachfolge regeln? Unsere Wissensbeiträge liefern kompetente Antworten.

alle Themen
alle ThemenPensionierungGeldanlagenNachlassHypothekenImmobilienSteuernVorsorgeVersicherungenBankgeschäfteUnternehmensnachfolgePensionskasseKadervorsorgeVersicherungsmanagementFirmengründungInformationen zum VZ
557 Resultate
Fachartikel

Verpfändung oder Vorbezug?

Was man beim Eigenheimkauf mit Pensionskassenguthaben beachten sollte.

Weiterlesen
Fachartikel

Anlagestrategie für die Jahre nach der Pensionierung

Mit der Etappen-Strategie wächst das Vermögen nach, während man davon lebt.

Weiterlesen
Fachartikel

Steuern und Gebühren beim Hauskauf

Im Kaufvertrag sollte geregelt sein, wer welche Kosten übernimmt.

Weiterlesen
Fachartikel

Finanzierung von Hausumbau und Renovation

Banken finanzieren höchstens den wertvermehrenden Teil der Umbaukosten.

Weiterlesen
Fachartikel

Tipps für die Steuererklärung

Oft gehen wichtige Sparmöglichkeiten vergessen – das kostet Geld. Hier erfahren Sie, an welche Abzüge Sie unbedingt denken sollten.

Weiterlesen
Fachartikel

Vergessene Pensionskassen-Guthaben: Nachforschen lohnt sich

Wer mehrmals die Stelle gewechselt oder im Ausland gearbeitet hat, vermisst unter Umständen einen Teil seiner Altersvorsorge.

Weiterlesen
Fachartikel

Immobilienbewertung: Die hedonische Methode

Bei dieser Methode wird der Wert anhand der Verkaufspreise vergleichbarer Liegenschaften hergeleitet. 

Weiterlesen
Fachartikel

Limiten beim Bezug von Vorsorgeguthaben für Wohneigentum

Wie der Staat die Finanzierung von Wohneigentum fördert.

Weiterlesen
Fachartikel

Je höher der Lohn, desto grösser die Vorsorgelücke

Vorsorgelücken können dazu führen, dass sich die ganze Familie stark einschränken muss.

Weiterlesen
Fachartikel

Immobilienbewertung: Schätzung von Mehrfamilienhäusern

Mehrfamilienhäuser sind in der Regel Geldanlagen, die eine Rendite abwerfen sollen.

Weiterlesen
Fachartikel

Versicherungen: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Weiterlesen
Fachartikel

So erleichtern Sie Ihren Mitarbeitenden die Frühpensionierung

Eine Frühpensionierung ist teuer. Unternehmen haben mehrere Möglichkeiten, um Ihren Mitarbeiten den vorzeitigen Berufsausstieg zu erleichtern.

Weiterlesen
Fachartikel

Rückversicherung: Autonome PK können bis zu 60% sparen

Beispiele aus der Praxis der VZ-Pensionskassen-Spezialisten zeigen: Die Prämienunterschiede für identische Rückversicherungen sind enorm.

Weiterlesen
Fachartikel

Tipps zur Aufgabe von Börsenaufträgen

Sämtliche Börsenaufträge müssen zwingend mit folgenden Angaben versehen sein. Nur so können wir Ihre Aufträge reibungslos und ohne Zeitverzögerung abwickeln.

Weiterlesen
Fachartikel

Prämien senken mit einer flexiblen Pensionskassen-Lösung

Kadermitarbeitende und Unternehmen, die Vorsorgepläne mit mehreren Vorsorgegefässen wählen, können jedes Jahr mehrere Tausend Franken sparen.

Weiterlesen
Fachartikel

Wertschriftendepot: die häufigsten Fehler

Das VZ stellt in Wertschriftendepots immer wieder die gleichen Fehler fest. Wer sie vermeidet, kann den Erfolg seiner Geldanlagen deutlich erhöhen.

Weiterlesen
Fachartikel

Mitglied des Kaders – und trotzdem schlecht versichert

Die Vorsorgelücken sind gerade bei leitenden Angestellten besonders gross.

Weiterlesen
Fachartikel

Anlegen wie eine Pensionskasse

Angehende Pensionierte müssen ihr Vermögen so anlegen, dass es bis ins hohe Alter reicht.

Weiterlesen
Fachartikel

Arbeitsvertrag: Was Startups beachten sollten

Neugründer wissen oft nicht, wie man einen Arbeitsvertrag richtig aufsetzt und worauf es dabei ankommt.

Weiterlesen
Fachartikel

So wählen Start-ups die richtige Rechtsform

Die Unterschiede zwischen Einzelfirma, AG und GmbH werden oft unterschätzt.

Weiterlesen