Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrer Pensionierung oder Ihren Geldanlagen? Zu Ihren Hypotheken, Steuern oder Ihrem Nachlass? Möchten Sie die Pensionskasse Ihrer Firma optimieren oder Ihre Nachfolge regeln? Unsere Wissensbeiträge liefern kompetente Antworten.

Vorsorge
alle ThemenPensionierungGeldanlagenNachlassHypothekenImmobilienSteuernVorsorgeVersicherungenBankgeschäfteUnternehmensnachfolgePensionskasseKadervorsorgeVersicherungsmanagementFirmengründungInformationen zum VZ
53 Resultate
Fachartikel

Stellenwechsel: Was passiert mit der Pensionskasse?

Ein Stellenwechsel verpflichtet gesetzlich dazu, das Freizügigkeitsguthaben an die neue Pensionskasse zu überweisen.

Weiterlesen
Fachartikel

Möglichkeiten der Freizügigkeit für Selbständige

Wer sich selbständig macht, kann entweder eine Personengesellschaft oder eine Kapitalgesellschaft gründen.

Weiterlesen
Fachartikel

Todesfallversicherung: Finanzieller Schutz für Hinterbliebene

Die Todesfallrisikoversicherung zahlt die vereinbarte Summe aus, wenn die versicherte Person stirbt.

Weiterlesen
Fachartikel

Eigenhypothek als attraktive Investition

Die VZ Freizügigkeitsstiftung bietet Kunden die Möglichkeit, bis zu 10 Prozent ihres Freizügigkeitsguthabens direkt in ihr Eigenheim zu investieren.

Weiterlesen
Fachartikel

Säule 3a: Hohe Kosten fressen die Rendite auf

Es lohnt sich, eine Wertschriftenlösung mit tiefen Gebühren zu wählen.

Weiterlesen
Fachartikel

Die Invalidenversicherung

Die Invalidenversicherung will Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen längere Zeit nicht erwerbsfähig sind, wieder ins Erwerbsleben eingliedern.

Weiterlesen
Fachartikel

Berufliche Vorsorge im unbezahlten Urlaub

Ein unbezahlter Urlaub schafft die besten Voraussetzungen für eine grosse Reise oder eine Weiterbildung.

Weiterlesen
Fachartikel

Säule 3a: Bank oder Versicherung?

Erfahren Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Varianten.

Weiterlesen
Fachartikel

Steuern sparen mit der Säule 3a

Die Steuervorteile der Säule 3a sind mit der Einzahlung nicht ausgeschöpft. Auch bei der Auszahlung lässt sich die Steuerrechnung senken.

Weiterlesen
Fachartikel

Säule 3a: Wertschriftensparen zahlt sich längerfristig aus

Wertschriften bringen langfristig höhere Erträge als Zinskonten.

Weiterlesen
Fachartikel

Wer erbt meine Vorsorgeguthaben?

Erfahren Sie, welche Hinterbliebenen Anspruch auf Leistungen der Pensionskasse, auf Guthaben in der Säule 3a und auf Freizügigkeitskonten haben.

Weiterlesen
Fachartikel

Fünf Tipps für Ihren PK-Einkauf

Freiwillige Einzahlungen in die Pensionskasse können eine attraktive Geldanlage sein, wenn Sie diese Tipps befolgen. 

Weiterlesen
Fachartikel

Teure Pflege im Alter: Sorgen Sie rechtzeitig vor

Wie man verhindern kann, dass Pflegekosten die ganzen Ersparnisse aufzehren.

Weiterlesen
Fachartikel

Vergessene Pensionskassen-Guthaben: Nachforschen lohnt sich

Wer mehrmals die Stelle gewechselt oder im Ausland gearbeitet hat, vermisst unter Umständen einen Teil seiner Altersvorsorge.

Weiterlesen
Fachartikel

Je höher der Lohn, desto grösser die Vorsorgelücke

Vorsorgelücken können dazu führen, dass sich die ganze Familie stark einschränken muss.

Weiterlesen
Fachartikel

Mitglied des Kaders – und trotzdem schlecht versichert

Die Vorsorgelücken sind gerade bei leitenden Angestellten besonders gross.

Weiterlesen
Fachartikel

Konkubinat: Das müssen Sie wissen

Wer im Konkubinat lebt und nichts für den Todesfall vorkehrt, bringt seinen hinterbliebenen Lebenspartner häufig in Bedrängnis.

Weiterlesen
Fachartikel

Neue Studie zeigt: So wenig Rente gibt es nach einem Schicksalsschlag

Wenn jemand invalid wird oder stirbt, steht oft die ganze Familie vor finanziellen Problemen, denn die Renten reichen nicht aus. Eine neue VZ-Studie zeigt, wer besonders betroffen ist.

Weiterlesen
Fachartikel

Finanzen 2025: Diese Termine sollten Sie sich jetzt eintragen

Es zahlt sich aus, auch dieses Jahr keine Fristen zu verpassen. So kann man viel Geld sparen. Am besten notiert man sich gleich einige wichtige Daten in der Agenda.

Weiterlesen
Fachartikel

Einkauf in die Säule 3a: Können Sie die neue Möglichkeit nutzen?

Wer Einzahlungen in die Säule 3a verpasst, darf diese in Zukunft nachholen. So kann man Vorsorgelücken schliessen und Steuern sparen. Es gelten aber einige Einschränkungen.

Weiterlesen