Wissen

Haben Sie Fragen zu Ihrer Pensionierung oder Ihren Geldanlagen? Zu Ihren Hypotheken, Steuern oder Ihrem Nachlass? Möchten Sie die Pensionskasse Ihrer Firma optimieren oder Ihre Nachfolge regeln? Unsere Wissensbeiträge liefern kompetente Antworten.

Geldanlagen
alle ThemenPensionierungGeldanlagenNachlassHypothekenImmobilienSteuernVorsorgeVersicherungenBankgeschäfteUnternehmensnachfolgePensionskasseKadervorsorgeVersicherungsmanagementFirmengründungInformationen zum VZ
110 Resultate
Fachartikel

Deshalb sind Börsenprognosen fast immer falsch

Anfang Jahr publizieren viele Banken ihre Kursziele für das ganze Börsenjahr. Weshalb Sie sich davon nicht beeindrucken lassen sollten.

Weiterlesen
Fachartikel

Das waren 2024 die Trends am ETF-Markt

Auch dieses Jahr war geprägt von hohen Zuflüssen in börsengehandelte Indexfonds. Bei den neuen Produkten standen zwei Bereiche im Fokus. 

Weiterlesen
Fachartikel

Weg für weitere Zinssenkungen in der Schweiz ist frei

Weiterlesen
Fachartikel

Nullkosten-Broker: Sie sind gratis, aber sie haben dennoch ihren Preis

In den letzten Jahren sind immer mehr Nullkosten- und Billig-Onlinebroker auf den Markt gekommen. Allerdings werden Anleger dort meist an anderer Stelle zur Kasse gebeten. 

Weiterlesen
Fachartikel

So kurzlebig sind thematische Aktienfonds

Immer mehr Anlegerinnen und Anleger investieren mit Fonds und ETF in Megatrends. Doch zahlt sich das wirklich aus?

Weiterlesen
Fachartikel

Wie sich Renditen von passiven Fonds unterscheiden

Warum die Rendite eines ETF oder Indexfonds von der Rendite des Index abweichen kann.

Weiterlesen
Fachartikel

Worauf Anleger bei einem Sparplan achten müssen

Wer regelmässig in Fonds- und ETF-Sparpläne einzahlt, kann ein Vermögen aufbauen. Diese Punkte sollten Sie beachten.

Weiterlesen
Fachartikel

Kennen Sie alle Anlageprodukte in Ihrem Portfolio?

Wer das Vermögen von seiner Bank verwalten lässt, kümmert sich oftmals wenig darum, welche Finanzprodukte in seinem Wertschriftendepot eingesetzt werden. Ein zu grosses Vertrauen kann teuer zu stehen kommen.

Weiterlesen
Fachartikel

Macht hin und her die Taschen leer?

An den Börsen kann es auch mal unruhig werden. Wer rechtzeitig verkauft, kann oft günstiger wieder einsteigen. Dennoch ist es kaum möglich, Aktien zu Tiefstkursen zu kaufen und auf dem Höchst zu verkaufen.

Weiterlesen
Fachartikel

Ein Portfolio nur mit nachhaltigen ETF aufbauen – geht das?

Es gibt immer mehr ETF, die ESG-Kriterien berücksichtigen. Doch kann man damit ein komplettes Portfolio zusammensetzen?

Weiterlesen
Fachartikel

Direkt oder indirekt in Immobilien investieren: Das sind die Unterschiede

Viele Anleger möchten in Immobilien investieren, um ihr Portfolio zu diversifizieren. Welche Anlageform eignet sich dabei am besten?

Weiterlesen
Fachartikel

Drei häufige Irrtümer beim Anlegen

Soll man sein Geld auf dem Konto lassen, auf keinen Fall Obligationen kaufen und bei Aktien abwarten? Warum das drei schlechte Ratschläge sind.

Weiterlesen
Fachartikel

Strukturierte Produkte: Anleger sollten die Risiken beachten

Von hohen Zinszahlungen sollte man sich nicht blenden lassen.

Weiterlesen
Fachartikel

Börsen auf Höchstständen – soll man jetzt noch in Aktien investieren?

Es lohnt sich praktisch nie, auf einen vermeintlich günstigen Einstiegsmoment zu warten.

Weiterlesen
Fachartikel

Was sich Privatanleger von den Profis abschauen können

Professionelle Anleger wissen ganz genau, wie sie an der Börse Geld verdienen können. Sie alle folgen den gleichen vier Prinzipien. Privatanleger sollten sich dieses Vorgehen zunutze machen.

Weiterlesen
Fachartikel

Neue VZ-Studie: Darum entgehen den Anlegern Tausende von Franken

Viele Anlegerinnen und Anleger unterschätzen die Risiken, wenn sie Geld anlegen. Und sie vernachlässigen die Kosten, die ihre Rendite schmälern. 

Weiterlesen
Fachartikel

Investieren in Megatrends: Fonds halten nicht, was sie versprechen

Eine VZ-Studie zeigt, wie schlecht Anlagefonds abschneiden, die auf Megatrends setzen.

Weiterlesen
Fachartikel

Auf diese Punkte muss man bei einem Depotauszug achten

Eigentlich sollten Anleger im Depotauszug erfahren, wie gut ihr Geld verwaltet wird und was das kostet. Die Banken lassen ihre Kunden aber lieber im Dunkeln.

Weiterlesen
Fachartikel

ETF oder Fonds?

Es lohnt sich in der Regel nicht, in aktiv gemanagte Aktienfonds zu investieren.

Weiterlesen